Titting I mit Auswärtssieg in Berching

Titting I musste bei der KG Berching I antreten. Auf der schwer fallenden Bahn konnte man mit 1989 zu 1968 Holz knapp gewinnen.
Mit 8:2 Punkten aus 5 Spielen liegt man zusammen mit den Kegelfreunden aus Kipfenberg an der Tabellenspitze. Am kommenden Freitag den 11.11.2016 treffen beide Mannschaften in Titting aufeinander. Es wird sicherlich ein spannender Wettkampf werden.

Einzelergebnisse: Franz Bernecker 410, Gebhard Sandner 405, Richard Bauer 411, Artur Schmidt 380 und Bernd Hardt 383.

 

Erfolgreiche Woche für Tittinger Kegler

In der 1. Liga der VSAK gewann Titting I im Heimkampf gegen Lauterhofen mit 2163 zu 2121 Holz. Nach 5 Spieltagen liegt die DJK nun mit 8:2 Punkten an der Tabellenspitze gefolgt von Kipfenberg (ebefalls mit 8:2 Punkten).
Einzelergebnisse: Franz Bernecker 434, Gebhard Sandner 401, Richard Bauer 440, Artur Schmidt 450 und Bernd Hardt 438.

In der 3. Lige musste Titting II bei Panther Ingolstadt antreten und konnte zumindest einen Punkt mitnehmen. Am Ende hatten beide Mannschaften 847 Holz.
Einzelergebnisse: Rosi Pfaller 166, Gisela Satzinger 187, Alfred Schmidt 182, Albert Hüttinger 209 und Georg Kraus 203.

In der 4. Liga musste Titting III gleich zweimal ran. Bereits am Donnerstag wurde mit 989 Holz zu 889 Holz die KG Dietfurt-Töging klar besiegt.
Einzelergbenisse: Helga Schreiner 205, Waldemar Neumann 193, Erhard Scholz 196, Robert Bauer 188 und Gertrud Neumann 207.
Am Samstag lief es in Pleinfeld noch besser und mit 995 zu 902 Holz konnte man beide Punkte mit ins Anlautertal nehmen.
Einzelergebnisse: Erhard Scholz 220, Waldemar Neumann, 189, Helga Schreiner 197, Hans Puchtler 190 und Gertrud Neumann 199.

Erster Heimspieltag – erste Siege

Nachdem der erste Spieltag für die Damen I sieglos verlief, war der zweite Spieltag am vergangenen Samstag umso erfolgreicher.
So räumten die Volleyballerinnen gegen MTV Ingolstadt III als auch gegen MBB-SG Manching II zwei 3:0-Siege ab.

Die Spielerinnen hatten sichtbar Spaß am Spiel und bezwangen beide gegnerischen Mannschaften durch starke Angriffe und taktisches Spiel.

Spielbeginn für den nächsten Spieltag ist am 05. November 2016 um 14 Uhr in der Schulturnhalle in Titting.
Möge der kommende Heimspieltag gegen MBB-SG Manching I sowie gegen BC Aresing so erfolgreich sein wie der letzte!

Auf ähnliche Unterstützung aus dem Publikum würden wir uns beim nächsten Heimspieltag sehr freuen.
volley-3volley-2

Überraschungen bei den Vereinsmeisterschaften und beim Gemeindepokalkegeln

Mit 134 Holz auf 30 Schub (15 Volle/15 Abräumen) wurde Marlene Preiß aus Emsing Sieger beim Tittinger Gemeindepokalkegeln. Auf den Plätzen folgten Albert Hüttinger  mit 125 Holz und Gertrud Neumann mit 122 Holz.

gphp1

Der Tittinger Bürgermeister Andreas Brigl mit den Siegern.
Der Stammtisch 80 aus Kesselberg holte sich den Meistbeteiligungspreis.
Die Ergebnisliste finden Sie hier gpergebnisliste2016

Zeitgleich wurden auch die Vereinsmeister der DJK Titting ermittelt.  Es mussten zweimal 30 Schub gekegelt werden.
Bei den Herren ging es sehr knapp zu. Es siegte Albert Hüttinger mit 259 Holz aufgrund des besseren Abräumergebnisses vor Waldemar Neumann mit ebenfalls 259 Holz. Franz Bernecker belegte den Bronzeplatz mit 258 Holz.
Bei den Damen setzte sich Gertrud Neumann (244 Holz) durch. Es folgten Helga Schreiner (235 Holz) und Rosi Pfaller (219 Holz).
In der Kategorie Nicht-Aktive siegte Franz Horndasch mit 229 Holz deutlich vor Franz Harrer 194 Holz und Rupert Schneider 193 Holz.

gphp2

Die Ergebnisliste der Vereinsmeisterschaften finden Sie hier ergebnisse2016

Spiel um den Kreispokal am 14.10.2016 in Kösching

Das Los des bayerischen Volleyballverbandes hat entschieden und uns als ersten Gegner im Kampf um den Kreispokal den TSV 1897 Kösching zugewiesen. Das Spiel fand am Freitag, den 14.10.2016 in der Turnhalle in Kösching statt. Aufgrund mehrerer Ausfälle bei den Damen 1, füllten wir unsere Mannschaft mit Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft auf. Hier noch einmal Vergelt’s Gott fürs Aushelfen!

Obwohl die Mannschaft in dieser Konstellation noch nie zuvor gespielt hatte, kam es bereits in den ersten Minuten zu einem einheitlichen Spielfluss. Zwischendrin mangelte es der Mannschaft allerdings an Konzentration, sodass viele gute Chancen ungenutzt blieben und man häufig nur von den Fehlern der Gegner lebte.

Im fünften und letzten Satz gelang es den Tittingern dann endlich die Punkte auf ihre Seite zu holen und somit gewann Titting 1 mit 3:2 gegen Kösching.052d0666f0ba73a4d6b5679e429d28fbf17e82-v5-wm

Vereinsmeisterschaften und Gemeindepokal

Die DJK Titting führt vom 18.10. -23.10.2016 das alljährliche Gemeindepokalkegeln verbunden mit der Vereinsmeisterschaft der DJK durch. Zu diesem Kegeln um den Gemeindepokal sind alle Kegelfreund und Vereine der Großgemeinde Titting herzlich eingeladen.

Spielmodus:
Gekegelt wird auf den Kegelbahnen im Gasthaus Baumann. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, werden heuer die Durchgänge auf 15 Schub in die Vollen und 15 Schub auf Abräumen (sog. DKB-Modus) verkürzt. Jeder Teilnehmer am Gemeindepokalkegeln hat einen Durchgang zu absolvieren, die Teilnehmer an der DJK-Vereinsmeisterschaft (nur für Mitglieder der DJK Titting, getrennte Wertung Damen/Herren) zwei Durchgänge auf verschiedenen Bahnen. Die drei Vereine mit den meisten Teilnehmern (ohne die DJK Titting) erhalten Meistbeteiligungspreise.

Anmeldung und Kegelzeiten:
Die Startgebühr beträgt je Teilnehmer 2,50 €.
Wir bitten die Teilnehmer und die Vereine um Anmeldung bei
Artur Schmidt, Tel. 08423/265, E-Mail schmidt-artur@gmx.de oder Gebhard Sandner, Tel. 08423/345, E-Mail gebhard.sandner@t-online.de
Kegelzeiten sind Dienstag, 18.10, Mittwoch, 19.10., Donnerstag, 20.10., Freitag 21.10., jeweils von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr und Samstag, 22.10. von 14.00 Uhr – 21.00 Uhr und Sonntag, 23.10., von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr.
Wir bitten zu beachten, dass der Andrang an den beiden Schlusstagen erfahrungsgemäß sehr groß ist. Die Siegerehrung findet am 23. 10. um 19.30 im Gasthaus Baumann statt.