Alle Beiträge von Bernd Hardt

Abschlussfahrt der Fußballabteilung zum SV Ohlstadt

Am Samstag, den 14. Juni 2025, unternahm die Fußballabteilung der DJK ihre diesjährige Abschlussfahrt zum SV Ohlstadt. Anlass war das entscheidende Relegationsspiel der Ohlstädter um den Aufstieg in die Bezirksliga Zugspitze. Gegner auf dem heimischen Sportplatz “Am Boschet” war der SV Tüßling.

Nach der 0:1-Niederlage im Hinspiel in Tüßling stand die Mannschaft aus dem Voralpenland unter Zugzwang und benötigte einen Sieg mit mindestens zwei Toren Unterschied. In einem spannenden und umkämpften Rückspiel gelang dem SV Ohlstadt in der Verlängerung tatsächlich ein 2:0-Erfolg – auch dank der lautstarken Unterstützung unserer mitgereisten Spieler und Fans.

Der verdiente Aufstieg wurde im Anschluss ausgiebig gefeiert: Unsere beiden Herrenmannschaften stießen bis in die späten Abendstunden gemeinsam mit der Aufstiegsmannschaft auf den Erfolg an. Ein gelungener Abschluss der Saison – sportlich wie kameradschaftlich!

DJK Limes I verliert Spitzenspiel

Am 24. Spieltag in der Kreisliga musste sich unser Team dem Tabellenzeiten TSV Katzwang knapp mit 1:0 geschlagen geben. Der Treffer des Tages wurde durch einen direkten Freistoß in der 50. Minute erzielt. Vor diesem Treffer hatte Stark Tobias das 1:0 auf dem Fuß. Sein Lupfer über den Torhüter des TSV Katzwang prallte in der 42. Minute leider von der Latte ins Feld zurück. Auch nach dem Gegentreffer konnte unsere Mannschaft weiter mit dem Gegner mithalten und den Druck aufrechterhalten. Dieser wurde bis in Minute 80 so groß, dass sich die Hintermannschaft der Katzwanger nur noch mit einem Foul an Merkl Matthias helfen konnte. Der Schiedsrichter zeigte folgerichtig auf den Punkt. Die Chance wollte sich Stark Tobias nicht entgehen lassen. Leider war der Rasen um den Elfmeterpunkt so schlecht, sodass Stark Tobias sich das Spielgerät nicht optimal auf den Rasen legen konnte und aus einem Loch schießen musste. Der Schuss verunglückte und die große Chance zum Ausgleich konnte nicht genutzt werden. Auch nach dieser Chance versuchten die Männer um Trainer Müller Benedikt alles um dennoch zum Ausgleich zu kommen. Katzwang verteidigt seinen knappen Vorsprung leidenschaftlich und konnte am Ende glücklich über den knappen Sieg jubeln. Unsere Mannschaft bleibt trotz der Niederlage weiter an der Tabellenspitze, musste den komfortablen Vorsprung aber bis auf 1 Punkt hergeben.

Nun muss die Truppe am vorletzten Spieltag zum abstiegsbedrohten Team nach Pfofeld. Anpfiff ist dort am Sonntag, 25.05.2025 um 15:00 Uhr.

DJK Limes II verliert deutlich
Auch unsere Zweitvertretung musste am Wochenende beim TSV Meckenhausen II eine deutliche 6:2 Niederlage hinnehmen. Erfolgreich als Torschützen für unsere Farben konnten sich Medl Tobias und Scholz Peter eintragen. Weiter geht es für die Truppe um Cheftrainer Schmidt Christian am kommenden Sonntag auswärts bei der SG Thalmässing/Eysölden II.

Busfahrt zum Spiel in Katzwang

Am 18.05.2025 besteht für Fans die Möglichkeit unsere Mannschaft im Fanbus zu begleiten. Das entscheidende Spiel um die Meisterschaft in der Kreisliga sollte man sich nicht entgehen lassen.

Fahrpreis 15 € / Person
Anmeldung bis 14.05.2025 bei Franz-Xaver Bernecker

Abfahrt:
13:10 Uhr – Bushaltestelle Kesselberg
13:15 Uhr – Dorfplatz Kaldorf
13:20 Uhr – Bushaltestelle Petersbuch
13:25 Uhr – Bushaltestelle Erkertshofen
13:30 Uhr – Titting Rampe Brauerei Gutmann

Robert Bauer siegt bei den Regionalmeisterschaften West 2025

Die Regionalmeisterschaften West des VBFK (Verband Bayerischer Freizeitkegler) fanden auf den Bahnen in Marktoberdorf statt.
Bei den Senioren A siegte Robert Bauer mit 444 Holz (auf 100 Schub) und wurde Regionalmeister in der Region West 2025.
Bei den Senioren B belegte Bernd Hardt mit 424 Holz Platz 7 und Franz Bernecker ebenfalls mit 424 Holz Platz 9.

Tittinger Kegler bei den Diözesanmeisterschaften erfolgreich

Die Diözesanmeisterschaften 2025 des DV Eichstätt wurden auf den Bahnen der DJK Neumarkt ausgetragen.
In der Altersklasse Senioren B belegten die Kegler der DJK Titting die Plätze 1, 3, 4 und 6.
Franz Bernecker wurde mit 526 Holz (bei 120 Schub) Diözesanmeister.
Albert Hüttinger schaffte es mit 513 Holz aufs Treppchen und belegte Platz 3.
Platz 4 (Bernd Hardt mit 510 Holz) und Platz 6 (Alfred Schmidt mit 500 Holz) waren ebenfalls in Tittinger Hand.
Bei den Senioren C belegte Gebhard Sandner mit 478 Holz Platz 4.

Franz Bernecker bei der Siegerehrung.