Neujahrsgrüße
AH Saisonplanung 2015
AH Weihnachtsfeier
Am 13. Dezember konnten AH Leiter Herbert Hölzel und Konrad Laumeyer 61 Personen zur Weihnachtsfeier begrüßen.
Nach ein paar Weihnachtsliedern und zwei Weihnachtsgeschichten gab es ein 3-Gänge Menü, das von unserer Vereinswirtin sehr lecker zubereitet wurde. Nach dieser Stärkung zogen wir Bilanz, die aber sehr gut ausfiel. Es wurde von unserer Seite kein Spiel abgesagt, sodass wir 14 Partien austragen konnten. Fünf Spiele konnten wir gewinnen, bei fünf mussten wir uns mit einem Unentschieden begnügen und vier Partien gingen leider verloren. Im Anschluss erhielten jeweils einen Gutschein Wolfgang Amler für die meisten Trainingseinheiten, Herbert Hölzel für die meisten Spiele und Michael Schiegl für die meisten Tore.
Auch unser Schiedsrichter Hans Puchtler erhielt für die gepfiffenen Spiele einen Gutschein.
In aller Gemütlichkeit ließen wir diesen Abend ausklingen.
Noch vor Weihnachten wurde auch unser Konni 50 Jahre
Weihnachtsfeier der DJK Titting
Am zweiten Weihnachtsfeiertag veranstaltete die DJK Titting traditionell ihre Weihnachtsfeier im Saal des Gasthofs Baumann.
Nach einer kurzen Begrüßung ging der Vorstand Peter Wittmann kurz auf die Definition von Ehrenamt ein. Es ist eine Tätigkeit, die der Ausübende freiwillig betreibt, die dem eigenen Lustgewinn oder der Entspannung dient und zum eigenen Selbstbild beiträgt. Er bedankte sich bei allen die sich das ganze Jahr über ehrenamtlich einbringen. Besonders bedankte er sich bei allen die zum guten Gelingen dieser Weihnachtsfeier beitrugen.
Danach richtete Pfarrer Robert ein paar besinnliche weihnachtliche Worte an die Gäste. Rund um das zentrale Thema Begegnung brachte er mit einer Geschichte die Gäste zum Nachdenken.
Anke Sandner unterhielt die Anwesenden mit einer Geschichte vom Fatschnkindl und einem Gedicht in bayrischem Dialekt.
Umrahmt wurde die Feier von der Bläsergruppe der Musikschule Titting unter Leitung von Andre Portner und gemischten Chor der Chorgemeinschaft Titting unter der Leitung von Hans Guttenberger.
Nach einem gemeinsamen Lied folgte die Christbaumversteigerung.
Der Versteigerer Michael Gutmann machte seine Sache hervorragend. Immer wieder streute er einen Witz ein, sodass keine Langeweile aufkam.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer das Theaterstück. Unter Leitung von Herbert Hölzel spielte das Jugendteam (Peter Scholz, Barbara Scholz, Tanja Alberter, Simon Grotter, Klaus Kirschner und Franz-Xaver Bernecker) den Einakter „Firma Käsmeier und Co“.
Der Vorsitzende Franz Harrer bedankte sich bei allen Helfern, Spendern und Beteiligten und wünschte einen guten Nachhauseweg und Rutsch ins Jahr 2015.