Archiv der Kategorie: Allgemein

SPENDEN FUSSBALLPLATZ

Um die Finanzierung unseres „Sportgeländes für Alle“ zu sichern haben wir nun ein Spendenprojekt aufgelegt.

Dazu haben wir den neuen Platz in mehrere Flächen aufgeteilt, auf welche sich die Spender gegen eine entsprechende Summe als Pate/Patin eintragen lassen können.

Die so entstehende Spenderliste in Form eines Fußballplatzes wird dann auf unserem Sportgelände im Aushang öffentlich dargestellt.

Hierfür wurde uns von der Raiffeisenbank ein temporäres Spendenkonto zur Verfügung gestellt.

Was muss ich tun um eine Spende abgeben zu können?

Bitte zahlt die Spende per Überweisung auf folgendes Spendenkonto ein: Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte eG,

IBAN: DE25 7216 0818 0200 6214 20, BIC: GENODEF1INP

Als Verwendungszweck bitte angeben was in der Liste erscheinen soll, z.B. Franz Harrer 200 €.

Weiterhin Name und Adresse für die Ausstellung der Spendenbescheinigung.

Solltet ihr spezielle Felder des Platzes besetzen wollen, teilt dies doch bitte vorher telefonisch oder per eMail bei unserer Geschäftsführerin Monika Meier mit.

Email: geschaeftsfuehrung@djk-titting.de.

Die Platzaufteilung findet ihr hier Spenden – Spendenplatz20240707

F-I-N-A-L-E Ooho

Volleyballer Herren 1 stehen im Kreispokal-Finale

Am Samstag, den 16.02. kämpfen unsere Männer um den Kreispokal. Gegner ist der MTV Pfaffenhofen. Um 16 Uhr ist Anpfiff in der Schulturnhalle in Titting. Wir freuen uns auf viele Zuschauer. 🙂

Tittinger Kegler mit Niederlagen

Am 18. Spieltag gab es zwei Niederlagen für die Tittinger Kegler.
In Liga 1 unterlag Titting 1 im Heimspiel gegen den ASC Weidenwang mit 1587 zu 1636 Holz.
Einzelergebnisse: Josef Hoh 360, Albert Hüttinger 424, Alfred Schmidt 374 und Bernd Hardt 429.

In Liga 2 musste sich Titting 2 bei Dollnstein 2 mit 727 zu 888 Holz geschlagen geben.
Einzelergebnisse: Helga Schreiner 172, Erhard Scholz 189, Matthias Braun 162 und Robert Bauer 204.

DJK Weihnachtsfeier am 26.12.2023

Traditionell feierte die DJK Titting ihre Weihnachtsfeier am Abend des 26.12.2023 im Gasthaus Baumann. Nachdem der Vorstand Franz Harrer die zahlreichen Mitglieder begrüßt hatte, sprach Kaplan Josef ein paar besinnliche Worte. Umrahmt wurde der Abend von der DJK-Bläsergruppe, bestehend aus Barbara Scholz, Sebastian Gutmann, Daniel Scholz und Johannes Hegenberger. Nachdem Tobias Medl erstmalig als Versteigerer viele gespendete Sachen unter die Leute brachte, folgte der Einakter „Der Feuerwehrkommandant“ unter der Leitung von Ingrid Gmelch (siehe Foto).

Foto von links nach rechts: Ingrid Gmelch, Leonie Harrer, Peter Scholz, Maria Scholz, Matthias Braun, Moritz Medl, Johanna Hirschbeck

Skifreizeit Ladurns

Hallo liebe Wintersportfreunde und ehemalige Teilnehmer!

Die DJK bietet auch in dieser Wintersaison 2023/ 2024 wieder zwei attraktive Ski- und Snowboardfreizeiten auf der Edelweißhütte im Skigebiet Ladurns in Südtirol an.

Familienskifreizeit I vom 27.12.2023 bis 30.12.2023 und

Familienskifreizeit II vom 02.01.2024 bis 05.01.2024.

Aus organisatorischen Gründen wird das Anmeldeverfahren wieder per Mail-Anmeldung durchgeführt.

Eine Anmeldung zu beiden Freizeiten ist ab Sonntag, den 12.11.2023 ab 18:00 Uhr (Freizeit I) bzw. ab 19:00 Uhr (Freizeit II) möglich. Ab diesem Zeitpunkt werden die Anmeldungen entgegengenommen.

Das Anmeldeformular finden Sie hier 03_Anmeldeformular_DJK-Fam.Freizeit_Ladurns 2023-2024_v01_edit

Das ausgefüllte Anmeldeformular an unsere E-Mail-Adresse “skifreizeiten@web.de” senden.

Nach Eingang euerer Anmeldung erhaltet ihr eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Nach abschließender Bearbeitung und Durchführungsplanung erhaltet ihr dann euere Teilnahmebestätigung per E-Mail sowie weitere Angaben zur Abwicklung.

Hier der ausführliche Flyer mit allen Informationen  02_DJK-Familienfreizeit_Ladurns_2023-2024_Flyer_v01_20231008

Ergänzende aktuelle Informationen könnt ihr ab sofort auch auf der Homepage der DJK Weinsfeld  http://www.djk-weinsfeld.de nachlesen.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!